HDD Bohrwerkzeuge & Locating Systems


Spezial-Fräskopf zur Entfernung von Kunststoffrohren PE und PVC ohne graben. Unser Spezial-Fräskopf D110 wurde speziell für ein grabenloses Entfernen von Kunststoffrohren entwickelt.

 

Der Fräskopf kann an allen handelsüblichen Horizontalbohrgeräten mit einem entsprechenden Gestänge-Adapter betrieben werden. Schub- und Drehgeschwindigkeit sollten elektronisch oder mechanisch regelbar sein. Durch seine wechselbare Zentrierführung kann der Bohrkopf schnell den möglichen Wandstärken der Rohre angepasst werden.

 

Unser Spezial Fräskopf D110 im Einsatz:

Die Verwendung des Bohrkopfes ermöglicht die Auswechslung von abhängigen und / oder defekten Kunststoffrohranlagen ohne offene Rohrleitungsgräben.

 

Kunststoffrohre werden in den Bereichen Gas-, Wasserversorgung und Wasserentsorgung verwendet. Es werden PVC und PE Materialien mit verschiedenen Durchmessern und Wandstärken eingesetzt. Diese Materialien unterliegen einer gewissen Alterung und müssen zeitgerecht aus sicherheitstechnischer Sicht erneuert werden.

Da viele Ver- / Entsorgungstrassen (gerade im innerstädtischen Bereich) voll belegt sind und kein Platz für weitere oder neue Ver- / Entsorgungsanlagen vorhanden ist, müssen die abgängigen Rohranlagen bisher durch offenen Grabenbau (meißtens in hochwertigen Oberflächen) entfernt werden, um dann eine neue Rohrverlegung durchführen zu können.

 

Und hier kommt jetzt unser speziell und neu entwickelter Fräskopf zum Einsatz: 

Mit unserem Spezial-Fräskopf D110 können Kunststoffrohre rückstandsfrei aus dem Erdreich entfernt werden. Das Öffnen der Oberflächen wird auf ein Minium begrenzt. Eine Beschädigung von angrenzenden Ver- und Entsorgungsleitungen wird durch die gezielte Führung des Bohrkopfes verhindert. Im gleichen Arbeitsgang kann bei Bedarf ein neues Rohr eingezogen werden. Auch Rohre mit einer größeren Dimension können zur Leistungserhöhung, bei ausreichendem Platz, in einem weiteren Arbeitsgang eingezogen werden.

Eine Auswechslung bei offenem Grabenbau ist je nach Oberfläche sehr kostenintensiv. Hierzu kommen Kosten für Sperrungen, Umleitungen, Kontrollen usw.

 

Vorteile durch unserem Fräskopf D110

- es entstehen keine Kosten durch Sperrungen und Umleitungen. Die Arbeiten werden

 während des normalen Staßenverkehrs durchgeführt.

- zum Schutz der Umwelt werden die Komponenten, Wasser, Bentonit und Kunststoff getrennt

 und können dann fachgerecht entsorgt oder dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden.

 

Betriebsschema zum Fräskopf

Nach Durchsicht entsprechender Planunterlagen soll die Auswechslung wie folgt ablaufen:

1. Aushub einer Startgrube und Zielgrube zur Feilegung des zu entfernenden Rohres.

 

2. Das zu entfernende Rohr wird in der Start- und Zielgrube durchtrennt.

 

3. Ein Horizontalbohrgerät wird positioniert, gleichzeitig wird eine Hochdruckpumpe zur Einführung

   Spül- / Bohrmittels daran angeschlossen.

 

4. Das Bohrgestänge wird von der Startgrube durch das zu entfernende Rohr bis zur Zielgrube geschoben.

 

5. In der Zielgrube wird der Bohrer auf das Bohrgestänge geschraubt; zusätzlich kann ein Drallfänger 

    montiert werden, um gleichzeitig ein neues Rohr in den freiwerdenden Rohrkanal einzuziehen.

 

6. Durch die Rotation und die Zugleistung des Horizontalbohrgerätes wird das sich im Erdreich befindliche 

    Rohr zerfräst bzw. zerspant; das neue Rohr wird gleichzeitig mit eingezogen.

 

7. Durch das unter Druck eingepumpte Spül- / Kühlmittel wird das zerfräste bzw. zerspante 

    Kunststoffmaterial durch das vorhandene Rohr längs des Bohrgerätes zur Startgrube zurückgespült.

 

8. Das zurückgeströmte Spül- / Kühlmittel mit den Kunststoffteilchen wird an der Startgrube mittels einer

    Vakuumpumpe abgesaugt.

 

9. Das abgesaugte Spül- / Kühlmittel mit den darin befindlichen Kunststoffteilchen wird über eine

    Recycling-Trennungsanlage geführt, um dann das Kunststoffmaterial zu sondieren, zu entsorgen

    oder dem Wirtschaftskreislauf wieder zuzuführen.


Überschwemmkopf, Rohr-Kabelloser

Oft ist das Problem, das defekte Erdkabel ausgetauscht werden müssen. Auch alte ölhaltige Erdkabel können so grabenlos geborgen werden. Durch die Zwangsführung spült der Überschwemmkopf das anhaftende Erdreich vom Erdkabel frei. Anschließend kann das Erdkabel leicht herausgezogen werden. Beim Rückzug des Gestänge kann ein neues Erkabel oder ein Leerohr eingezogen werden. Rohrgewinde 2 3/8 w.

2.250,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

PE-Schneider groß

Rettungswerkzeug für festsitzende PE-Rohre.

Die Funktion des PE-Schneiders ist,das im Bohrkanal festsitzende PE-Rohr direkt am Ziehkopf abzutrennen.

So kann man das Gestänge, den Backreamer und den Ziehkopf wieder bergen

3.558,10 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

SNS 1t

Preis auf Anfrage

 

Empfänger -1 Stck.

Wi-Fi R-Box -1 Stck.( um die Daten vom Empfänger auf das Mobiltelefon zu streamen)

Sonde: Durchmesser 22mm, Länge 205mm -1 Stck.

Tasche 1 Stck.

Verschiedene Aufladekabel

 

• 1 Jahr Herstellergarantie

• Meßfrequenz 12kHz

• Max. Meßtiefe bis zu 10 m

• non-Sleep-Funktion

• Neigungsgenauigkeit 0,1%

0,00 €


SNS NV 2t

Preis auf Anfrage

 

bestehend aus:

Empfänger 1 Stck.

Ferngerät 1 Stck.

Standartsonde MKt2: Durchmesser 22mm, Länge 205mm 1 Stck.

Koffer 1 Stck.

Verschiedene Aufladekabel

Antenne 2 Stck.

 

• 1 Jahr Herstellergarantie

• zwei Meßfrequenzen (12,30 kHz)

• Max. Meßtiefe 10 m mit Standartsonde

• 3 Leistungsstufen

• Frequenzoptimierung

• Umschalten im Betrieb zwischen  Meßfrequenzen und Leistungsstufen ist möglich

• Farbiges Grafik-Display

• Memory-Funktion

0,00 €



Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot!